29.-31.August 2025

Volkshaus Berne

Die Veranstaltung findet im schönen Volkshaus Berne statt:
Saselheider Weg 6
22159 Hamburg

Das Volkshaus ist von Hamburg-Zentrum und Hamburg-Airport gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • 6 min/700m zur Haltestelle "Berne" der U-Bahn Linie U1 mit direkter Verbindung ins Hamburger Zentrum
  • 2 min/150m zur Bushaltestelle der Linie 17 "Saselheider Weg"

Mit dem Auto:
Rund um das Volkshaus und insbesondere vor dem Gutshaus Berne / Berner Schloss (Berner Allee 31, 22159 Hamburg) gibt es ausreichend Parkplätze.

Wochenendpass

Ticketpreis: 100,-€ für das gesamte Wochenende.

Ein Ticketverkauf nur für einzelne Tage findet nicht statt. Eine Weitergabe des Tickets (bzw. des Armbands) für einzelne Tage ist nicht möglich. Das erworbene Ticket ist personalisiert und nicht übertragbar.  

Tanzzeiten

  • Freitag: 20:00 - 04:00
  • Samstag: 15:30 - 05:00
  • Sonntag: 15:30 - 02.00, danach ca. 1 Stunde gemeinsamer Abbau und Frühstück (Abbauhelfende sind automatisch in der Pre-Registrationgruppe für den nächsten Marathon)

Nocturna

Wir freuen uns, dass wir euch ein weiteres Highlight auf unserem NeoTangoHamburg Marathon (NTH) ankündigen könnten:
Mit Phil aus Toulouse haben wir nicht nur einen tollen DJ, sondern auch den "Erfinder" der NeoTango-Nocturna zu Gast.
Während der Nocturna möchten wir mit euch eine halbe Stunde im dunkeln tanzen.
Das Tanzen in kompletter Dunkelheit ist eine sehr intensives Tanzerlebnis, da wir nicht durch visuelle Eindrücke und Bewertungen abgelenkt und beeinflußt werden.

Workshops

Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder zwei besondere Workshops an.  Die Teilnahme kostet 10 € pro Person. 

Am Sonntag geben Katja und Klaus einen Workshop mit dem Thema Tango meets Tanzimprovisation:
Mit wechselnden Themenschwerpunkten geben Katja und Klaus Anregungen aus der Tanzimprovistation, um tänzerische Gestaltungsmöglichkeiten und Freiheiten für Tangotanzende zu erweitern und zu bereichern:
Neue Bewegungsmöglichkeiten ausprobieren, gewohnte Bewegungsmuster aufbrechen, im Kontakt sein und trotzdem bei sich bleiben, spielerisch mit Bewegung experimentieren - allein, im Paar oder in Gruppen - und die neuen Impulse und Anregungen in den Tango als Paartanz einbeziehen.

Die Workshops am Samstag und Sonntag beginnen jeweils um 14:00 und dauern 90 Minuten. Um ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen, sind die Plätze limitiert.

Die Anmeldung für die Workshops erfolgt bei der Registrierung und bezahlen dürft ihr ihn beim Check-in.   

FAQ

  • Wo kann man essen: Einige Restaurants und Supermärkte befinden sich in der Umgebung

  • Wo kann man sich erholen: nur 2 min sind es zum Berner Gutspark, dem Berner Schloss und der Berner Au.       
  • Wo kann man sich abkühlen: Strandbad Farmsen, Parkbad Volksdorf, Familienbad Rahlstedt

Registrierung

  • Die Registrierung startet am 09. März 2025 um 13:00 Uhr.
  • hier geht es zur Registrierung
  • Die Registrierung erfolgt über ein Google Formular, durch welches wir alle notwendigen Informationen erhalten. Wenige Tage nach deinem Ausfüllen des Formulars werden wir dir eine Mail mit weiteren Informationen (Zahlungsaufforderung oder Informationen zu Warteliste) schicken. Bei positiver Antwort wird deine Registrierung mit dem Eingang des Zahlungsbeitrages bei uns verbindlich.
  • Falls Probleme bei der Registrierung auftreten, dann schicke uns bitte eine Mail an neotangohamburg@web.de und wir werden schnellstmöglich eine Lösung finden. 
  • Uns ist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen beiden Tanzrollen und zwischen Tänzerinnen und Tänzern sehr wichtig. Daher kann es sein, dass zu verschiedenen Zeiten des Registrierungsprozesses Wartelisten geführt werden, um ausgeglichene Verhältnisse sicherzustellen. Aktuell ist daher auf Grund der langen Warteliste für Folgende ist nur noch eine Anmeldung für Führende und Paare möglich. 
  • Für Tänzer*innen beider Rollen haben wir ein separates begrenztes Kontinent an Plätzen. Falls du diese Rolle wählst, bitten wir dich neben dem Ausfüllen des Formulars auch deine Tanzerfahrung beider Rollen uns kurz in einer Mail an neotangohamburg@web.de zu beschreiben.